Kreuzberg — 55 km
Noch so ein Rhöner Berg mit grandioser Aussicht: Der Aufstieg zum Kreuzberg wird belohnt mit weiter Sicht bis in das fränkische Land, die hessische Rhön, den Thüringer Wald und den Spessart. Seit Jahrtausenden pilgern Wallfahrer aus aller Welt zur Kreuzigungsgruppe am Gipfel.
Heute ist der höchste Berg der bayerischen Rhön vor allem für sein Bier berühmt, das die Franziskaner des Klosters am Westhang seit 1731 selbst brauen. Eigenes Quellwasser, Rhöner Braumalz und die bis heute unveränderte Rezeptur verleihen dem Bier einen unverwechselbaren Charakter. Vier Skilifte, Langlaufloipen und eine Schlittenpiste locken Wintersportler auf den Kreuzberg.
Der Clou: Wer nach der totalen Rhönrundumsicht auf der Plattform keine Lust hat, die Stufen wieder hinabzusteigen, nimmt einfach die Erlebnisrutsche. Nicht nur für Kinder ein Vergnügen!
INFOS | kreuzberg-rhoen.org
PARKEN | Kostenpflichtig unterhalb des Klosters, kostenfrei am Fuß des Kreuzbergs, zum Beispiel Neustädter Haus (Neustädter Haus 1, 97653 Bischofsheim)